Über uns - das ist das RKW Nord

Das RKW Nord unterstützt kleine und mittlere Unternehmen in Norddeutschland durch Beratung, Weiterbildung, Gutachten und Förderung. Darüber hinaus bringen wir langjährige Erfahrung in der Koordination öffentlich-geförderter Projekte, der Projektmittelverwaltung sowie im Projektmanagement mit.

Mit unserem RKW-Prinzip unterstützen wir Unternehmen von der betriebswirtschaftlichen Potenzialanalyse über die Beratung bis hin zur Fördermittelbeantragung und Weiterbildung. Ob  Ressourceneffizienz oder Fachkräftemangel, eine anstehende Investition oder die Digitalisierung von Prozessen – mit unserem Know-how sowie unserem breiten Netzwerk finden wir für Sie die passende Antwort.

Mehr erfahren Sie in unserem RKW Leitbild.

Unsere Leistungen für Unternehmen

  • Beratung und Unterstützung bei den Themen Fachkräftesicherung und Unternehmensentwicklung
  • Analyse und Optimierung von Geschäftsprozessen
  • Fördermittelberatung und -akquisition
  • Weiterbildung und Qualifizierung von Mitarbeitenden
  • Innovationsförderung
  • Unterstützung bei Digitalisierungsprojekten

Warum das RKW Nord?

Die RKW Nord GmbH ist Teil des bundesweiten RKW-Netzwerks, das seit über 100 Jahren Unternehmen in Deutschland unterstützt. Mit unserem erfahrenen Team aus Berater*innen, Referent*innen und Fachexpert*innen bieten wir maßgeschneiderte Lösungen für kleine und mittlere Unternehmen in Norddeutschland mit Schwerpunkt Niedersachsen. Unser Ziel ist es, ihre Wettbewerbsfähigkeit und Innovationskraft zu stärken und ihnen dabei zu helfen, den Herausforderungen einer sich wandelnden Arbeitswelt erfolgreich zu begegnen.

Wir können Projektmanagement!

Von der Beantragung der Fördermittel, über das Netzwerkmanagement, bis zur Durchführung der Mittelabrufe und Erstellung der Verwendungsnachweise: Wir haben langjährige Erfahrung mit Fördermitteln der Länder, des Bundes und der Europäischen Union. Hier sehen Sie eine Auswahl an Förderprojekten, die wir erfolgreich umgesetzt haben:

  • IQ Netzwerk Niedersachsen (2015-2018, 2019-2022)
  • DigiScouts
  • MOVIS
  • Landesstelle Berufsanerkennung
  • Regionales Integrationsnetzwerk Niedersachsen

Sie fragen sich, wofür RKW steht?

Seit 1996 verbirgt sich hinter den drei Buchstaben das Rationalisierungs- und Innovationszentrum Deutscher Wirtschaft.  Stimmt, das K gibt es im ausgeschriebenen Namen nicht mehr. Wie es dazu kam, finden Sie in unserer Geschichte heraus.

Kontaktieren Sie uns!

Sie möchten mehr über unsere Dienstleistungen erfahren oder ein persönliches Beratungsgespräch vereinbaren? Kontaktieren Sie uns noch heute – wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen und gemeinsam mit Ihnen Ihre Unternehmensziele zu erreichen!

Bildquellen und Copyright-Hinweise

Lernen Sie unsere Leistungen kennen!

Wir haben maßgeschneiderte Beratungslösungen, die sich über die Themen Fachkräftesicherung, Transformation und Innovation erstrecken, um Ihr Unternehmen für den Wandel der Arbeits- und Geschäftswelt zu wappnen.

Unsere Leistungen

Monika Opitz Geschäftsführung

0511 338-0329
Monika Opitz

Auch interessant

Blog-Beitrag
Gruppenbild der Digischouts Hansalinie

Startschuss für das Projekt Digiscouts in der Region Hansalinie!

Digiscouts in der Wachstumsregion Hansalinie

Startschuss für das Projekt Digiscouts in der Region Hansalinie!
Blog-Beitrag
Das Foto zeigt RKW Mitarbeiter Lars Mund während eines Vortrags beim Praxis-Talk in Hameln.

Fachkräfte aus dem Ausland gewinnen – Praxis-Talk bietet konkrete Einblicke für Unternehmen

Praxis-Talk in Hameln zum Thema Fachkräfte aus dem Ausland gewinnen

Fachkräfte aus dem Ausland gewinnen – Praxis-Talk bietet konkrete Einblicke für Unternehmen
Blog-Beitrag
Image

Nachhaltigkeit trifft Wirtschaft: Jetzt von Klimaschutz-Förderung profitieren!

Energieeffizienz steigern und Kosten sparen durch Beratung vom RKW

Nachhaltigkeit trifft Wirtschaft: Jetzt von Klimaschutz-Förderung profitieren!